Urologische Onkologie
Fachgebiete, Angebote & Leistungen

In der urologischen Onkologie geht es um die Therapie und Nachsorge von Tumoren im Urogenitalbereich – also im Bereich der harnbildenden und harnableitenden Organe. Zu den urologischen Tumoren zählen unter anderem der Prostatakrebs, Hodentumore, Blasen- und Nierentumore.

Wichtig ist die Früherkennung von bösartigen Tumoren durch individuelle Vorsorgeuntersuchungen. Generell gilt: Je früher Krebserkrankungen erkannt werden, desto erfolgversprechender ist ihre Behandlung und die Wahrscheinlichkeit der Metastasenbildung sinkt.

DIAGNOSE KREBS

Die Diagnose Krebs belastet nicht nur körperlich sondern auch seelisch. Wir stehen Ihnen mit viel Empathie und Erfahrung beratend und unterstützend zur Seite. Wenn ein bösartiger Tumor – ein Karzinom – entdeckt wurde, beraten wir Sie umfassend über die Behandlungsmöglichkeiten. Im Anschluss leiten wir – in Absprache mit Ihnen – die Therapie ein.

Nach erfolgter Behandlung – das kann sowohl eine medikamentöse, nicht-operative als auch eine Tumoroperation sein – sind regelmäßige Kontrollen wichtig. Sie ermöglichen einerseits die frühzeitige Erkennung eines etwaigen Rezidivs, also einem Wiederauftreten der Erkrankung. Andererseits dienen sie der Nachbehandlung der möglichen Folgen der Tumortherapie und begleiten den Heilungsprozess. Zu den möglichen, aber nicht zwingend auftretenden, Folgen können zum Beispiel nach einer Hodentumortherapie Erektionsstörungen, Beeinträchtigung der Zeugungsfähigkeit oder der unwillkürliche Urinverlust gehören.

Die Tumornachsorge führen wir gemäß den Leitlinien durch. Sie richtet sich nach den Empfehlungen der entsprechenden Fachgesellschaften und Spezialisten. Je nach Tumorart und -stadium sind festgelegte Zeitintervalle für die Nachsorgeuntersuchungen und die Art der Untersuchungen definiert. Wir gewährleiten eine sorgfältige Nachsorge sämtlicher urogenitaler Tumore leitliniengerecht und auf modernstem medizinischen Stand.

Darüber hinaus bieten wir Hormonentzugsbehandlungen beim Prostatakarzinom und sogenannte Blaseninstillationsbehandlungen bei speziellen Formen des Blasenkrebses an. Sollte eine Chemotherapien (zytostatische Therapien) oder eine Bestrahlung die angezeigte Behandlungsform sein, arbeiten wir eng mit den regionalen Kliniken und verschiedenen niedergelassenen Praxen zusammen.

Da im Rahmen der Tumornachbehandlung der Erfolg einer Sporttherapie – in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung und psychologischer Betreuung  – gute Erfolge verspricht, kooperieren wir auch in diesem Bereich mit den einschlägigen spezialisierten Praxen. Diese Maßnahmen im Rahmen der Nachbehandlung tragen aktiv zur Genesung bei und vermindern die Begleiterscheinungen der Krebstherapie.

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine umfassende, individuelle Betreuung. Wir nehmen uns Zeit, Ihre Fragen ausführlich zu beantworten und Sie über alle Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit stehen für uns an erster Stelle.

Haben Sie Fragen zu unserer Praxis & unseren Angeboten?

Rufen Sie uns einfach an oder wenden Sie sich per Mail an uns,
wir helfen Ihnen gerne weiter.

Urologie am Ratsbauhof

Am Ratsbauhof 4
31134 Hildesheim

05121 280 500 0

05121 280 500 9

Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 12.30 + 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.30 + 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.30 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.30 Uhr

Nach oben scrollen