
Urologie am RatsbauhofFachgebiete, Angebote & Leistungen
Unser Leistungsspektrum ist breit gefächert – es umfasst das gesamte Spektrum der Diagnostik und Therapie der ambulanten Urologie und Andrologie.
Wir beraten und behandeln Patienten jeden Alters – auch Kinder und Jugendliche.
Allgemeine Urologie


Krebsfrüherkennung
Wir sind Ihre Spezialisten zur frühen Erkennung bösartiger von Nieren, Blase, Harnwege und der äußeren und inneren männlichen Geschlechtsorgane.
Als gesetzlich versicherter Patient können Sie ab Ihrem vollendeten 45. Lebensjahr jährlich kostenlos eine Früherkennungsuntersuchung wahrnehmen – sie zählt zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen!
Bei der Früherkennungsuntersuchung werden Ihre äußeren Geschlechtsorgane, Ihre Prostata, die nahen Lymphknoten und die umliegende Haut sorgfältig untersucht.
Natürlich stellen wir Ihnen auch einige Fragen – zum Beispiel ob Sie möglicherweise länger zum Wasserlassen benötigen als früher? Oder ob die Stärke Ihres Harnstrahls nachgelassen hat?
Die Früherkennungsuntersuchung wird zeigen, ob überhaupt eine Veränderung vorliegt – und wenn ja, ob es sich um Erkrankung handelt.
Ab 45 Jahre – einmal jährlich, kostenfrei:
- Ausgiebige Befragung zu ungewöhnlichen Anzeichen und zu Veränderungen beim Wasserlassen und der Funktion der Geschlechtsorgane.
- Untersuchung der äußeren Geschlechtsorgane, der nahen Lymphknoten und der Haut in dieser Region.
- Tastuntersuchung der Prostata.
- zusätzlich Tastuntersuchung des Enddarms und ein Test auf verstecktes Blut im Stuhl.
- ergänzend steht Ihnen zweimal insgesamt im Abstand von zehn Jahren eine kostenlose Dickdarmspiegelung zu, die Sie wahrnehmen sollten! Wichtig: Darmspiegelungen werden nicht bei uns, sondern in einer gastroenterologischen Praxis vorgenommen. Bitte melden Sie sich selbständig dort an!
Sollten sie sich entscheiden, keine Darmspiegelung vornehmen zu lassen, können Sie in unserer Praxis jedes zweite Jahr einen Test auf verstecktes Blut im Stuhl durchführen lassen.
Diesbezüglich sind sich Urologen und der Berufsverband der Urologen einig.
Deshalb bieten wir in unserer Praxis eine seinem altersentsprechende, individuelle Vorsorgeuntersuchung und Beratung an, die über die gesetzliche Krebsvorsorgeuntersuchung hinaus geht.
Die erweiterte Krebsvorsorgeuntersuchung zur Erkennung von Prostata-, Blasen-, Hoden-, Nieren- oder Darmkrebs kann auf Ihren Wunsch als Privatleistung durchgeführt werden.
Bei Frauen werden die Krebsvorsorgeuntersuchungen in der Regel durch den Gynäkologen durchgeführt. Dennoch ist eine ergänzende urologische Vorsorgeuntersuchung von Nieren und Blase vor allem bei Vorliegen bestimmter individueller Risikofaktoren – zum Beispiel familiärer Vorbelastung oder Rauchen – sinnvoll.
Ergänzende Informationen erhalten Sie hier.
Nehmen Sie Ihre Früherkennungsuntersuchungen regelmäßig wahr!
Eine bessere Vorsorge können Sie nicht treffen, denn je früher eine Erkrankung erkannt wird, desto besser stehen ihre Therapie- und Heilungschancen.
Urologische Onkologie
– Diagnostik, Therapie & Nachsorge von Krebserkrankungen
In der urologischen Onkologie geht es um die Therapie und Nachsorge von Tumoren im Urogenitalbereich – also im Bereich der harnbildenden und harnableitenden Organe. Zu den urologischen Tumoren zählen unter anderem der Prostatakrebs, Hodentumore, Blasen- und Nierentumore.
Wichtig ist die Früherkennung von bösartigen Tumoren durch individuelle Vorsorgeuntersuchungen. Generell gilt: Je früher Krebserkrankungen erkannt werden, desto erfolgversprechender ist ihre Behandlung und die Wahrscheinlichkeit der Metastasenbildung sinkt.


Ambulante Operationen
Einige Eingriffe führen wir ambulant in unserer Praxis am Ratsbauhof in lokaler Betäubung (Lokalanästhesie) durch. Operationen in Vollnarkose führen wir in Zusammenarbeit mit der Praxis Pfeil & Kaminke am Ratsbauhof durch. Zu allen Eingriffen und Therapiemöglichkeiten beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch und beantworten Ihre Fragen.
Kinderurologie
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Praxis liegt in der Kinderurologie. In der Kinderurologie geht es vor allem um Krankheitsbilder wie Harnwegsinfektionen, Vorhautverengung oder Hodenhochstand. Selbstverständlich begrüßen wir auch unsere kleinsten Patienten freundlich und vertrauensvoll.


Urologie am Ratsbauhof
Öffnungszeiten
Montag: 08.00 – 12.30 + 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.30 + 14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.30 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.30 Uhr + 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.30 Uhr